Source: Energate Messenger
Der Betreiber des Terminals, Deutsche Regas, hatte nach Beendigung der Open Season lediglich bekannt gegeben, dass die Kapazität von 3,6 Mrd. Kubikmetern komplett für einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren vergeben wurde.
Zur Anzahl der Bieter wurden keine Angaben gemacht. Marktteilnehmer halten es für unwahrscheinlich, dass ein drittes Unternehmen Kapazität gebucht hat. Total Energies ist auch Eigentümer des Regasifizierungsschiffs "Neptune" im Lubminer Industriehafen, dessen Betrieb am 14. Januar offiziell gestartet wird. Vor Rügen liegt dazu die "Seapeak Hispania" als schwimmende Speichereinheit (FSU). Dort werden die LNG-Schiffe entladen. Das flüssige Gas wird dann von drei Feeder-Schiffen zur "Neptune" transportiert.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier!